Der Arbeitsplatz macht den Unterschied
Viele starten mit dem Laptop am Küchentisch. Das funktioniert eine Woche, vielleicht zwei. Dann kommen die Ablenkungen, der Rücken meldet sich, die Konzentration bröckelt. Ein fester Lernort – auch wenn es nur eine Ecke ist – gibt dem Gehirn das Signal: Hier wird gelernt, nicht gescrollt oder gekocht.
Besonders bei Finanzthemen, wo Zahlen und Zusammenhänge Aufmerksamkeit verlangen, zahlt sich diese räumliche Trennung aus. Ein zweiter Monitor kann helfen, aber Stille ist oft wichtiger als Technik.
Aktualisiert März 2026